Aufgrund der aktuellen Datenschutzrichtlinien (DSGVO), haben wir unseren Internetauftritt entsprechend angepasst.
Die aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie hier!
Wir sagen Danke an alle Gäste, Helfer, sowie Unterstützer und hoffen, dass wir bald wieder aktiv sein können.
Zu gegebener Zeit veröffentlichen wir hier dann unseren weiteren
Veranstaltungsplan.
Bleiben Sie bitte gesund !
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Link zum Video-Beitrag:
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt-heute/video-432942_zc-37460f2c_zs-0dc2cd9a.html
Am 27.Februar 2020 ist Herr Hans-Joachim Wohlfarth verstorben.
Gemäß dem letzten Wunsch des Vaters, hatten seine Kinder um eine Spendenzuwendung
für unseren Verein gebeten, welche von diesen noch zusätzlich aufgestockt wurde.
Insgesamt kamen so 500,- € zusammen.
Der Betrag soll für die Aufforstung in den Spiegelsbergen verwendet werden.
Wir bedanken uns ganz herzlichst!
Foto privat mit freundlicher Genehmigung der Familie: Herr Hans-Joachim Wohlfarth
Foto: Halberstädter Berge e.V.
Fotos: Veranstalter
Foto: Gerald Eggert
Fotos: Peter Windhövel mit freundlicher Genehmigung
Foto: Halberstädter Berge e.V. mit freundlicher Genehmigung
In diesem Jahr konnten wir wieder unser "Historisches Wochenende an der Medingschanze" stattfinden lassen. 2018 musste die Veranstaltung aufgrund der enormen Trockenheit abgesagt werden.
Gemeinsam konnten wir uns mit Darstellern und Gästen auf eine Zeitreise begeben.
In würdigem Gedenken und als Mahnung für die Zukunft.
Wir danken allen Akteuren, Gästen, Helfern und Unterstützern ganz herzlich!
Die zahlreichen Spenden werden für die weitere Erhaltung der Anlage verwendet.
Fotos. Gerald Eggert
Einen tollen "Kindertag in den Klusbergen" gab es in diesem Jahr am Fliegerdenkmal.
Bei Spiel, Spass und herrlichem Wetter zog es zahlreiche Kinder mit ihren Eltern in die Natur.
Zur Belohnung wurden Süssigkeiten und kleine Preise verteilt.
Ein Dankeschön an den "Freundeskreis der Strassenbahn" für die Organisation der Sonderfahrt
mit der Kinder-Strassenbahn!!!
Danke auch an Torsten und Nico für die freundliche Unterstützung.
Fotos: Gerald Eggert
Fotos: Halberstädter Berge e.V.
Foto: Veranstalter/Halberstädter Berge e.V.
Mit Unterstützung von Stefan Herfurth und einigen Vereinsmitgliedern, hatten wir
das ZDF-Team beim Dreh in den Klusbergen begleitet.
Ziel unserer Wanderung waren die einzigartigen Sandsteinformationen.
Der gesamte Beitrag über Halberstadt ist in der ZDF Mediathek abrufbar:
https://www.zdf.de/politik/laenderspiegel/deutschlandreise-nach-halberstadt-100.html
Fotos: Halberstädter Berge e.V. mit freundlicher Genehmigung
Fotos: Halberstädter Berge e.V.
Einen weiteren Abend der neuen Veranstaltungsreihe "Wein-Lese" konnten wir in der Eremitage in gemütlicher Runde durchführen. Diesmal hatte uns Carsten Kiehne freundlichst unterstützt.
Fotos: Veranstalter Halberstädter Berge e.V.
Mit Stolz konnten wir die Auszeichnung als "Verein des Jahres 2019" entgegen nehmen.
Das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 250,- € kommt unseren Projekten in den Halberstädter Bergen zugute. Der Rotary Club Halberstadt hatte das Preisgeld um weitere 250,- € erhöht. Dafür unseren herzlichsten Dank.
Fotos: Halberstädter Berge e.V.
Auch unsere letzte Veranstaltung im Jahr 2018 war ein toller Erfolg!
An der "Vereinshütte" auf dem Halberstädter Weihnachtsmarkt wurden zahlreiche Gäste begrüßt. Und wir konnten unser 50. Vereinsmitglied gewinnen.
Erneut wurden wir von unserem Ehrenmitglied Nico, am Akkordeon unterstützt.
Alle Spendeneinnahmen fließen wieder zu 100% in zukünftige Projekte in den Halberstädter Bergen!
Fotos: Verein Halberstädter Berge e.V.
Fotos: Peter Windhövel mit freundlicher Genehmigung
Fotos: Veranstalter Halberstädter Berge e.V.
Der Verein Halberstädter Berge hatte am 3.November in die Eremitage zu einem Leseabend im besonderen Ambiente geladen.
30 Teilnehmer kamen, um der Autorin Frau Hotowetz bei ihrer Lesung zuzuhören.
Themen waren unter anderem: ihre bekannten Hexenromane, die Almanachbände mit unterhaltsamen Kurzgeschichten
und interessante Ausführungen zu dem Glauben und Aberglauben unserer Vorfahren.
Die Höhle war stimmungsvoll mit Kerzen illuminiert und es standen Decken zur Verfügung, um der Kälte zu trotzen.
Die gastronomische Versorgung mit Kesselgulasch, Pudding, Muffins und Getränken wurde von den Gästen sehr gut angenommen.
Es bestand auch die Möglichkeit, Romane mit persönlicher Widmung zu erwerben.
Im Ausklang der Veranstaltung waren sich Ausrichter und Gäste darüber einig, dass dieser Lesenacht gerne noch weitere folgen sollen.
Fotos: Halberstädter Berge e.V.
Wir danken allen Gästen und Spendern für die tolle Unterstützung!
Besonders danken wir dem Landespolizeiorchester Sachsen-Anhalt, der NOSA GmbH,
dem Team des FSZ, der Firma Koch Druck und dem Schirmherrn Oberbürgermeister Andreas Henke.
Fotos: Veranstalter / Roy Adjodah
Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unserem Team der "Spiegelbar" vertreten.
Foto: Halberstädter Berge e.V.
Am 11.August konnte der Flugzeug-Nachbau der "Halberstadt CL IV" auf dem Holzmarkt,
auf den Namen "Rosi" getauft werden.
Das Ereignis fand unter großer Anteilnahme der Halberstädter, zahlreicher Gäste und Medien statt.
Der Link zum Beitrag des MDR: https://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video-220556_zc-ca8ec3f4_zs-73445a6d.html
Fotos: Mit freundlicher Genehmigung/Copyright Peter Windhövel